Eine XML-Datei soll für das Telefonbuch genutzt werden. Über eine <settings-file>-Anweisung wird die URL an das D865 übergeben.
Testaufbau der XML-Datei:
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<tbook e="2" complete="true">
<item context="" type="MASTER" fav="false" mod="true" index="0">
<name>Nickname</name>
<number>0123456789</number>
<number_type>sip</number_type>
<first_name>Hans</first_name>
<last_name>Dau</last_name>
<title>Title</title>
<organization>Organization</organization>
<email>E-Mail</email>
<note>Note</note>
<group>work</group>
</item>
<item context="" type="none" fav="false" mod="false" index="1">
<number>0123456789</number>
<number_type>home</number_type>
<first_name>Member_Alias</first_name>
<last_name>0123456789</last_name>
</item>
<item context="" type="vip" fav="false" mod="false" index="2">
<number>909090</number>
<number_type>mobile</number_type>
<first_name>Member_Alias</first_name>
<last_name>0123456789</last_name>
</item>
</tbook>
Das Attribut "complete" sollte eigentlich dafür sorgen, dass das lokale Telefonbuch auf dem Gerät überschrieben wird. Allerdings wird bei jedem Abruf eine Dublette angelegt.
2 Comments
stefan.reisenhofer@rvits.at
Jan 13, 2023Hallo.
Richtig, das passiert bei mir auch. Laut meinen Informationen wird im neuen Firmware Release dieses Problem behoben. Ich hoffe das stimmt.
Abhilfe schafft hier ein reboot. Nach dem Reboot sind die Einträge nur einmal drinnen. Also statt normales XML pushen, das Telefon neu starten. Dauert zwar länger, und ist so nicht gedacht, aber es hilft bis zur Behebung des Problems.
LG Stefan
JEAN FRANCOIS BROUSSE
May 09, 2023Bonjour,
Le redémarrage n'y a rien fait chez moi, j'espère que le nouveau firmware arrivera vite.
Jean-François